Ein aufregender Tag im Floriansdorf

– Jahrgang 3 unterwegs in Aachen-
Am 10.09. erlebte der Jahrgang 3 einen ganz besonderen Ausflugstag:
Gemeinsam besuchten die Kinder zuerst das Floriansdorf in Aachen und
anschließend die Feuerwache 3 der Berufsfeuerwehr. Beide Stationen boten
spannende Einblicke in die Themen Sicherheit, Brandschutz und
Feuerwehrarbeit – und sorgten für viele leuchtende Augen.
Im Floriansdorf wurden die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen
durch verschiedene Lernstationen geführt. In der Brandschutzwohnung
erfuhren sie eindrucksvoll, wie schnell sich Rauch ausbreiten kann und
warum Rauchmelder so wichtig sind. Besonders aufregend war es,
gemeinsam zu üben, wie man sich im Ernstfall richtig verhält.
Nach diesen lehrreichen Erlebnissen ging es weiter zur Feuerwache 3 der
Berufsfeuerwehr Aachen – und hier wurde es noch einmal richtig spannend:
Die Kinder durften ein großes Feuerwehrauto von innen erkunden und sogar
eine echte Atemschutzflasche tragen. Die Feuerwehrleute erklärten
geduldig jedes Gerät und beantworteten neugierig gestellte Fragen.
Die Schülerinnen und Schüler bekamen außerdem Einblicke in eine
Löschübung der Auszubildenden der Feuerwehr. Sie konnten genau
beobachten, wie ein Feuer kontrolliert erzeugt und mit professionellen
Handgriffen wieder gelöscht wurde.
Mit vielen neuen Eindrücken, einer Menge Wissen und spannenden
Geschichten im Gepäck kehrte der Jahrgang 3 am Nachmittag zur Schule
zurück. Der Besuch im Floriansdorf und der Feuerwache 3 war für die Kinder
nicht nur lehrreich – er war ein echtes Abenteuer, das ihnen noch lange in
Erinnerung bleiben wird.
Ein herzlicher Dank geht an Herrn Offermann und das gesamte Team des
Floriansdorfs, die diesen erlebnisreichen und lehrreichen Tag möglich
gemacht haben.

IMG_4777
IMG_4738
IMG_4729

DasDa Theater zu Besuch


Letzte Woche haben die Klassen 4a und 4b an einem Workshop des DAS DA THEATERS teilgenommen – und alle fanden das Angebot ziemlich gut! In spielerischen Übungen und kleinen Szenarien haben wir „brenzlige Situationen“ geprobt: Wie reagiere ich, wenn mich jemand anspricht, den ich nicht kenne? Wie verhalte ich mich sicher beim Bus-Fahren oder auf dem Schulweg? Durch Rollenspiele haben die Kinder erlebt, wie man stark bleiben kann und im Ernstfall einfach Hilfe holen darf.
Die Klasse fühlt sich nun gut gerüstet, falls einmal eine etwas komische Begegnung im Alltag auftaucht. Die Stimmung war motiviert, alle haben mitgemacht und sich eingebracht – eine tolle Erfahrung für Gemeinschaft und Sicherheit.
Ein herzliches Dankeschön an das Team vom DAS DA THEATER für diesen lehrreichen und aktiven Vormittag!

IMG-20251110-WA0001
IMG-20251110-WA0002