Schulpflichtiger Samstag

wie Sie alle wissen,  findet am 14.06.2025 unser schulpflichtiger Samstag statt. Dies ist der Austauschtag für den 20.06.2025.
Die Schulpflicht besteht von 9:00 Uhr – 12:30 Uhr.
Folgender Ablauf ist geplant:

  • 9:00 Uhr – 10:00 Uhr Kinder bereiten in ihren Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen alles vor.
  • ab 10:00 Uhr öffnen wir unsere Türen für die Eltern und Geschwisterkinder
  • 10:00 Uhr – 10:30 Uhr gemeinsamer Start des Aktions- und Spieletag auf dem Schulhof
  • ab 10:00 Uhr öffnet auch unsere Cafeteria
  • 10:00 Uhr – 12:30 Uhr Erkunden unserer Aktions- und Spielangebote

Hier die Buszeiten für Samstag, den 14.06.2025.

Dedenborn Seifenauel08:20
Rauchenauel08:22
Haus Ruhrblick08:24
Dedenborn08:25
Hammer Haus Waldblick08:30
Hammer Kirche08:31
Auf dem Knipp08:36
Förster08:37
Eicherscheid Ehrenmal08:39
Huppenbroich08:42
ABZW Huppenbroich08:44
Am Gericht08:45
Bickerather Str.08:53

Bitte beachten Sie, dass mittags kein Schulbus fährt! Wir möchten ja, dass Sie als Eltern alle unseren Aktionstag besuchen und dann können Sie Ihr Kind mitnehmen.

ACHTUNG: Auf der Schulpflegschaftssitzung haben wir uns geeinigt, dass in der Cafetria alles 50 Cent kostet, also Kaffee, Getränke, Brötchen, Muffins …
Bitte achten Sie darauf entsprechend Kleingeld dabei zu haben. Vielen Dank.

Wir freuen uns auf einen schönen Tag!

KinderBuchKino – Einfach unglaublich schön!

Am 09.05.2025 war das KinderBuchKino aus Köln mit einer Vorstellung zu Besuch an unserer Schule in Simmerath.

Die Kinder aus Klasse 1 und 2 konnten zusammen mit Thomas Pelzer, der das KinderBuchKino durchführt, in „Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne“ eintauchen. 

Gebannt verfolgten die Kinder die Geschichte von Kater Mika und Elefant Sebastian, die beim Angeln eine Flaschenpost mit einem geheimnisvollen Samenkorn finden. Sie pflanzen das Samenkorn ein und über Nacht wächst daraus eine gigantische Riesenbirne. Und damit beginnt ein unglaubliches Abenteuer.

Mit tollen Bildern, Tönen und seiner Stimme hat es Thomas Pelzer geschafft, die Kinder mit der Geschichte zu begeistern und Lust auf eine weitere Beschäftigung mit dem Inhalt der Bilderbuch-Geschichten zu machen.

Das KinderBuchKino wurde von Herrn Braune organisiert und vom Amt für Kinder, Jugend und Familie der StädteRegion Aachen finanziert.

Känguru- Mathematikwettbewerb

Dieses Jahr hat unsere Schule erstmals am Känguru- Mathematikwettbewerb teilgenommen. 12.600 Schulen mit allein 167.278 Viertklässlern aus ganz Deutschland haben mitgemacht. Es ging darum, Spaß an Mathematik zu gewinnen und mathematische Rätsel zu lösen. Aus der Klasse 4a und 4b haben sich 23 Kinder freiwillig gemeldet und mit Herrn Heidinger mithilfe von Aufgaben aus den letzten Jahren trainiert.

Am 20. März war es endlich soweit. In 75 Minuten mussten 24 Aufgaben gelöst werden. Alle haben sich super angestrengt und wir sind sehr stolz über die tollen Ergebnisse aller Kinder. 

Heute haben alle in der Monatsfeier eine Urkunde und ein Knobelspiel bekommen. Emil (4b) hat so viele Punkte erreicht, dass er deutschlandweit zu den 675 Erstplatzierten gehört und den ersten Preis gewonnen hat. Milli (4a) und Cleo (4a) gehören zu den Drittplatzierten und haben beide den 3. Preis gewonnen. Alexander (4a) hat die meisten Aufgaben hintereinander richtig (weitester Kängurusprung) und bekam ein T-Shirt. 

Dieser Wettbewerb hat Lust auf Mathematik gemacht!

Ferienfreizeit in den Sommerferien 2025

Auch in diesem Jahr bietet der Trägerverein der offenen Ganztagsschulen der Gemeinde Simmerath eine zweiwöchige Ferienfreizeit in den Sommerferien an. In der Zeit vom 14. Juli – 25. Juli 2025 findet die Ferienbetreuung an der GGS Lammersdorf statt. Anmeldeschluss ist der 21. Mai 2025. Hier finden Sie die Informationen und das Anmeldeformular.