Eine Blühwiese für die Bienen

In der Projektwoche hat die Projektgruppe „Honigbiene & Co“ herausgefunden, wie wichtig Blühwiesen für die Bienen und ihre Verwandten sind. Herr Schümmer hat mit viel Arbeitsaufwand ein Areal hinter dem Schulhaus vorbereitet, auf dem eine Blühwiese entstehen soll.

Die 2a hat auf ihrer gestrigen Wiesenexkursion Samen erhalten und diese dann heute mit Herrn Schümmer ausgesät.

Alle warten nun gespannt, wann die ersten Blumen blühen.

1684315716722
1684315716712
1684315716694
1684315716703

Feuer-Erde-Wasser-Luft

Am 4. und letzten Projekttag stand das Element Feuer im Mittelpunkt. Die Kinder gingen der Frage nach: Warum spuckt die Erde manchmal Feuer? In diesem Zusammenhang stellten die Kinder selber Vulkane her und brachten diese zum Ausbruch. Aber auch verschiedene Versuche rund um die Kerzenflamme standen an.

1684079170950
1684079170970

Feuer-Erde-Wasser-Luft

Am dritten Projekttag beschäftigte sich die Projektgruppe von Frau Assoud mit dem Element Erde.

1683894868118
1683894868137
1683894868147
1683894868127

Was fliegt denn da?

In dem Projekt Was fliegt denn da? mit Herrn Hinzmann haben die Kinder u.a. Nistkästen für unsere Gartenvögel gebaut und im Rahmen der deutschlandweiten Zählaktion der NAJU beobachtet welche Vögel auf dem Schulgelände zu finden sind.