Simmerath vor, noch ein Tor!

Am heutigen Mittwoch fand in der Turnhalle der Sekundarschule das diesjährige Fußballturnier der Eifler Grundschulen statt. Auch unsere Schule war mit von der Partie. Unsere Mädchenmannschaft belegte den vierten Platz und unsere Jungenmannschaft den dritten Platz. Danke, dass ihr unsere Schule so toll vertreten habt. Unser besonderer Dank gilt Herrn Stollenwerk und Herrn Jansen, die unsere Mannschaften so toll trainiert haben und am heutigen Tag begleitet haben.

Darf ich das anfassen?

JA!!! Im Erlebnismuseum Monschau darf man fast alles anfassen. Das ist ein tolles Erlebnis. Alle 5 Klassen unsere Schuleingangstufe war an unterschiedlichen Tagen im Monschauer Museum zu Gast. Hier konnten die Kinder vieles über einheimische Tiere lernen, aber auch einen Blick in die Tierwelt Afrikas werfen.

1732436223861
1732436223799

St. Martin in der KGS

Eine bereits lieb gewonnene Tradition! Heute feierten die Kinder gemeinsam mit ihren Lehrerinnen den Martinstag. Wie jedes Jahr bestellte der Förderverein bei der Bäckerei Breuer in Strauch 10 Riesen-Weckmänner. Um die Geschichte des heiligen Sankt Martin zu verinnerlichen, trafen sich die Kinder morgens im Forum zu einer gmeinsamen Martinsfeier. Jede Klasse bekam im Anschluss einen der leckeren Weckmänner vom Förderverein geschenkt, um die schöne Geste des Teilens zu veranschaulichen und bei einem gemeinsamen Frühstück zu genießen.

1731340698046
1731326556149
1731326532273
1731326556139



Der Förderverein der KGS Simmerath freut sich immer über neue Mitglieder, Gönner, Spender und tatkräftige Hilfe zur Umsetzung solcher tollen Projekte die den Schulalltag bereichern.

Laternenbasteltag

Auch in diesem Schuljahr wurden bunte Laternen für die Martinszüge gebastelt.

Die beiden ersten Schuljahre haben ihr jeweiliges Klassentier gebastelt:

1730817801209
1730817780394
1730817801217
1730817780383

Im den zweiten Schuljahren wurden Lubo-Laternen gebastelt:

1730622764775
1730622764760
1730622739774

In der 3a und 3b ging es tierisch her:

1730622739765
1730622764787

Unsere großen Viertklässler gestalteten ganz klassische Martinslaternen:

1730818809389
1730818809375
1730818809360